In dieser Immersion lernst Du über den Atem Dein Nervensystem zu erspüren, zu regulieren und Dich selbst darin besser zu verstehen.
Die Atmung wird vom autonomen Nervensystem gesteuert und spiegelt viel von uns und unserer Geschichte wieder. Chronischer Stress, Schlafstörungen, Gereiztheit, schnelle Erregbarkeit, aber auch Antriebs – und Lustlosigkeit, sind Anzeichen für eine Dysregulation des Nervensystems. In unserer Atmung zeigt sich dies oft in den Atemmustern, die den natürlichen Fluss der Atmung stören.
Je mehr wir diese Verbindung körperlich fühlen, desto besser können wir Atemübungen nutzen, für mehr Energie oder mehr Ruhe. Lebendigkeit ist auch die Fähigkeit mich flexibel der jeweiligen Situation anpassen zu können.
Indem wir Atemmuster erkennen, lösen und den natürlichen Fluss der Atmung wiederherstellen, desto mehr finden wir auch eine tiefe Verbindung mit uns und mit der Welt.
Theorie & Praxis
Diese Immersion vermittelt Dir ein Grundwissen, sowie Übungseinheiten, die Atemarbeit für Dich selbst zu nutzen und auch in Deinen Unterricht oder 1:1 Stunden einzubauen. Wie können wir den Atem anleiten? Welche Atemübung macht wann Sinn?
- das autonome Nervensystem und die Atmung
- die natürliche Atmung
- Atem und Emotionen
- die Kraft der Intention
Zeiten: 10:30 – 16:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Die Immersion findet in meinem Arbeitsraum in der Eberswalder Strasse 20 statt.
(Der Preis ist inkl. Mwst.)